Klein, groß, wild, geordnet: Pflaster und Platten
Bei der Gestaltung Ihrer Hauseinfahrt und der Gartenwege sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Sie können beispielsweise mit unterschiedlichen Farbschattierungen spielen und so Dynamik erzeugen oder Sie schaffen ein einheitliches Bild und bleiben bei einem Farbton.
Bei der Farbauswahl steht Ihnen eine große Palette aus Naturtönen offen. Vom klassischen hellen Anthrazit bis zu hellen Sandtönen können Sie frei wählen. Tipp: Greifen Sie hier zu dezenten Tönen und geraden Linien. Damit kreieren Sie einen zeitlosen Look, an dem Sie lange Freude haben werden.
Natürliche Entwässerung mit Ökopflaster
Ökopflaster sind Pflasterbeläge, die besonders wasserdurchlässig sind. Sie fördern die natürliche Versickerung von Regenwasser im Grundwasser. Mit Ökopflaster beugen Sie Überschwemmungen oder auch Wasserschäden vor. Diese Art von Pflaster versiegelt Ihr Grundstück nicht. Es bleibt weiterhin Teil des Ökosystems. Ein wichtiger Punkt auch in Sachen Umweltschutz.
Großformat vs. filigrane Pflastersteine
Je nach Format können Sie Ihre Einfahrt unterschiedlich wirken lassen. Während großformatige Plattenbeläge Flächen optisch vergrößern und für Raum sorgen, verleihen kleinere Pflastersteine besonders ausgedehnten Einfahrten Struktur und Lebendigkeit.
Besonders schick: Der Vintage-Look von Pflasterklinkern kombiniert mit modernster Architektur. Ein Muss für Design-Fans!
So leicht geht Verlegen: Pflastersteinelemente
Stein für Stein dauert zu lange und ist auch viel zu schwer? Mit Pflastersteinelementen sind Sie nicht nur schneller, Sie sparen auch Gewicht: Die Elemente bestehen aus Recyclingkunststoff, sind dennoch sehr stabil und versickerungsfähig. Perfekt für den Einbau auf begrünten Nutzflächen.
Struktur im Garten durch Pflasterwege
Ob über den Gartenteich oder durch Blumenbeete hindurch: Geben Sie Ihrem Garten Struktur durch vorgefertigte Wege. So schonen Sie nicht nur die umliegenden Beete oder Rasenflächen, sondern gestalten Ihren Garten ganz in Ihrem Stil.
XXL-Sichtbeton als Eyecatcher
Leben Sie auf großem Fuß! Mit Sichtbetonplatten in Übergröße werden Ihre Gartenwege zum Hingucker. Die eher wuchtigen Platten bilden einen starken Gegensatz zur Natürlichkeit von Pflanzen und Rasen und verleihen Ihrem Garten Größe und Eleganz.
Farbvielfalt aus Ton
Farbvielfalt aus Ton
Pflasterklinker bringen Farbe ins Spiel! Neben den üblichen Grauschattierungen gibt es Pflastersteine aus gebranntem Ton auch in Beige- und Rotschattierungen. Sie sind besonders farbstabil, robust und vielfältig.
Griechenland, Mailand oder Rom – Hauptsache Pflaster!
Griechenland, Mailand oder Rom – Hauptsache Pflaster!
Kombinieren Sie verschiedene Pflasterformate und erzeugen Sie so neue Optiken. Ob diagonale Verlegung, komplett durchgemixt oder in festgelegter Reihenfolge: Erzeugen Sie mit unterschiedlichen Verbänden Hingucker auf dem Boden!
Trend-Tipp: Schiffsboden
Ziehen Sie Ihre Einfahrt in die Länge! Pflastersteine im Stil von Schiffsboden sind ein Eyecatcher und harmonieren besonders gut mit modernen Baustilen.